Skip to main content

Sonntag, 17. September 2023
14 bis 18 Uhr

Ottobrunnenfest 2023:
25 Jahre Bürgerentscheid gegen die Bergverbindung

Vor 25 Jahren lehnte eine Mehrheit der Bamberger Bürgerschaft per Bürgerentscheid den Bau der Bergverbindungsstraße ab, der das Gebiet unwiederbringlich entstellt hätte. Die Diskussion darüber zeigt sich unter anderem in den Dokumenten aus dem Jahr 1998, die hier abrufbar sind.

Die gerettete Landschaft wollen wir mit einer Begehung feiern und zugleich für ihren Schutz werben unter dem Motto:

25 Jahre Berg bewahrt,
Straße erspart!

 

Feierlicher Kulturspaziergang auf der verhinderten Trasse.

Programm

Treffpunkt: 14 Uhr, Bushaltestelle „Cherbonhof“; beim REWE
(Buslinie 916 ab ZOB um 13.29 Uhr, Ankunft 13.40 Uhr).

Musik zur Begrüßung:  Christiane Hartmann (Akkordeon)

Begleitmusik auf dem Weg: Bill Montgomery (Dudelsack)

„Tanz auf der Wiese“: Auszüge aus Produktionen des Theaters im Gärtnerviertel und des contweedancecollective sind Grundlage der Geschichten über die Wiese, die Valentin Bartzsch, Stephan Goldbach und Johanna Knefelkamp mit Musik, Text und Tanz erzählen.

Lesung:  unterwegs liest Andreas Ulich u.a. „Das kurze Märchen vom goldenen Ring und der silbernen Spange“.

Installation „Das wäre geworden, wenn … “

Gegen 16 Uhr: Festliche Kundgebung unter den Linden am Ottobrunnen

Musikalische Begleitung:„Boxgalopp“ mit David Saam

Für Speis und Trank wird gesorgt.

18 Uhr: Ende der Veranstaltung


Donnerstag, 19. Oktober 2023
19 Uhr
Stephanshof, Kapitelsaal
Stephansplatz 5, 96049 Bamberg

30 Jahre Welterbe Bamberg
25 Jahre Bürgerentscheid Bergverbindung

Ein Vortrag von Prof. Dr. Achim Hubel